Ihre Schwester Madita Schließer knüpfte nahtlos an diese Erfolge an. Mit ihren Pferden A Lunar Revolution und Shine N Step zeigte sie eine bemerkenswerte Konstanz. In der Youth 13 & Under ergatterte sie die Plätze zwei und drei (Score 139 und 136). Auch in den Rookie-Klassen konnte die LQH-Reiterin überzeugen: Sie navigierte A Lunar Revolution zu 141 Punkten und sicherte sich damit in beiden Levels den zweiten Platz.
LQH-Nachwuchs in Topform
Nicht weniger erfolgreich war Nathalie Maile, die ebenfalls mit mehreren Pferden an den Start ging. Mit Gunners Resolution dominierte die Bitzerin die Youth 13 & Under und sicherte sich mit 140 Punkten den Sieg. Mit sehr guten 141 Punkten sicherte sich das Duo in den Rookie-Klassen außerdem in jedem Level Platz zwei. In der Any Horse Any Rider Non Pro bewies Nathalie Maile erneut Nervenstärke und Souveränität und sammelte mit Gunners Resolution und Frozen Rooster jeweils 71 Punkte und damit gleich doppelt den zweiten Platz.
Auch LQH-Jugendreiter Finn Nestle überzeugte mit zwei Pferden und zeigte ebenfalls starke Leistungen. Mit SK Spacex erzielte er in der Youth 14–18 und der WRQ Junior 14–18 jeweils 143 Punkte und damit Rang drei. Mit Shine My Picabo folgte ein hervorragender zweiter Platz in der Rookie Level 2 mit 141 Zählern.
Göschl ganz vorne
Für den sportlichen Höhepunkt aus LQH-Sicht sorgte Trainer Patrick Göschl. Mit Ebonys Swhiz Shine gewann er sowohl die Open Trophy als auch die WRQ Open – jeweils mit einem herausragenden Score von 148 Punkten. Im Super Mega Slide legte der Reining-Profi aus Bitz noch einmal nach und sicherte sich mit 148,5 Punkten den starken vierten Platz. Mit AM Itsakindofmagic erreichte Göschl außerdem Platz vier in der Any Horse Any Rider Open (70 Punkte).

Deutsch















